Kurzfilmtag im Wohnzimmerkino
Wo? Kaffeehus Kittendorf-Stadtcafé Mirow
Strelitzer Straße 8, 17252 Mirow
Wann? Beginn um 18:00 Uhr
Was erwartet Sie?
„Balanceakt“ – ein spannendes Kurzfilmprogramm, das die Herausforderung thematisiert, das Gleichgewicht im Leben zu bewahren.
Die rund 80-minütige Filmvorführung der Filmakademie Baden-Württemberg zeigt die komplexen Wege und Situationen des Lebens durch beeindruckende Animationsfilme. Von einer Seilbahnfahrt, die völlig schief geht, bis zu einem Kater, der trotz wiederholter tödlicher Unfälle aufgrund seiner neun Leben immer wieder zurückkommt.
Doch nicht nur Animationen werden Sie fesseln. Erleben Sie auch die reale Welt mit ihren Extremsituationen. Seien es zwei Arbeiter, die in schwindelerregender Höhe ihre Pause genießen, oder ein junger Mann, der sich einer schicksalhaften Herausforderung stellt.
Hinweise:
- Alterfreigabe: ab 12 Jahre
- Preise: Abendkasse 8€, VK 5€
Der Kurzfilmtag – Ein Blick hinter die Kulissen
Jedes Jahr am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, erblühen überall im Land temporäre Kinos. Mehr als 25.000 Zuschauer lassen sich von der Magie kurzer Filmformate verzaubern, sei es im echten Kino, im Fernsehen, online oder an unerwarteten Orten.
Der Kurzfilmtag bietet eine Plattform, um das Talent und die Vielseitigkeit der deutschen Kurzfilmszene zu feiern und zu fördern. Vom filmischen Nachwuchs bis zu etablierten Filmemachern – alle nutzen diesen Tag, um kreativ zu sein und ihre Geschichten zu teilen.
Seit seiner ersten Austragung 2012 in Deutschland hat sich der Kurzfilmtag zu einem globalen Phänomen entwickelt, an dem mittlerweile über 20 Länder teilnehmen. Die Schirmherrschaft für die deutsche Edition übernimmt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth.
Machen Sie diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis und tauchen Sie ein in die Welt der Kurzfilme. Herzlich willkommen im Kaffeehus Kittendorf-Stadtcafé Mirow!